Blog Artikel über Haut Themen und Naturkosmetik
Unterschiede beim Kokosöl
Kokosöl erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit, sei es in der Küche, zur Beauty Anwendung oder als Extra für die Gesundheit. Doch beim Kauf fühlen sich Viele überfordert, denn im Handel ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Varianten erhältlich. Wir klären auf, worin der Unterschied zwischen nativem, naturbelassenem und desodoriertem Kokosöl liegt.
Öle und Haare
Rund 100 verschiedene Pflanzenöle werden in der Kosmetik angewandt. Viele Frauen und auch Männer fragen sich, welches pflanzliche Öl für ihre Haare wohl am besten geeignet ist.
Kokosöl
Die Anwendungsmöglichkeiten von Kokosöl sind geradezu endlos: Ob man es zum Kochen und Backen oder zur Haut- und Haarpflege benutzt
Neueste Artikel
- Bienenwachstuch selber machen
- Die Wirkung von Kurkuma auf die Haut
- Unterschiede beim Kokosöl
- Bienenwachs zur Lederpflege – DIY Anleitung für natürlichen Glanz
- Handcreme selber machen
- Dermatologen raten davon ab, zu heiß zu duschen
- 20 häufig gestellte Fragen zu empfindlicher Haut
- Offenes Atelier
- Nachhaltige Naturkosmetik - Ohne Mikroplastik
- Carnaubawachs - Herkunft und Wirkung
Schlagworte
- Anti-Aging (6)
- Apfelessig (1)
- Besenreiser (2)
- Bienenwachs (8)
- Cellulite (14)
- Ernährung (5)
- Haut (3)
- Hautkrankheit (4)
- hautunreinheiten (6)
- Insektenstiche (2)
- Kaktusfeigenkernöl (5)
- Kokosöl (2)
- Massage (2)
- Mikroplastik (2)
- Mizellen-Wasser (1)
- Naturkosmetik (9)
- Naturkosmetik Rezept (9)
- Neurodermitis (2)
- Papayakernöl (1)
- Pflegeöle (4)
- Sonnenschutz (2)
- Tag der offenen Tür (1)
- Tee (3)
- Tonka (1)
- Vegan (3)